KRINKO
14. Oktober 2024
Bundesgesundheitsministerium beruft neue Kommission
Das
Bundesministerium für Gesundheit hat die Kommission für
Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim
Robert-Koch-Institut (RKI)
neu berufen.
Ihr gehören für
die kommenden drei Jahre neun neue Mitglieder und elf Mitglieder an,
die bereits in der letzten Kommission dabei waren.
Das Gremium erhält
außerdem einen neuen Namen: Es heißt nun „Kommission für
Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen und in
Einrichtungen und Unternehmen der Pflege und Eingliederungshilfe“.
Vertreter des Bundesministeriums für Gesundheit, der obersten
Landesgesundheitsbehörden und des Robert-Koch-Institutes nehmen mit
beratender Stimme an den Sitzungen teil.
Die Kommission
erstellt unter anderem Empfehlungen zur Prävention nosokomialer
Infektionen sowie zu betrieblich-organisatorischen und
baulich-funktionellen Maßnahmen der Hygiene. Sie zielen auf
Krankenhäuser sowie andere medizinische Einrichtungen wie Praxen
sowie auf Einrichtungen und Unternehmen der Pflege und der
Eingliederungshilfe.Die Kommission erstellt unter anderem
Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen sowie zu
betrieblich-organisatorischen und baulich-funktionellen
Maßnahmen der Hygiene. Sie zielen auf Krankenhäuser sowie andere
medizinische Einrichtungen wie Praxen sowie auf Einrichtungen und
Unternehmen der Pflege und der Eingliederungshilfe.
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/KRINKO/Mitglieder/mitglieder_node.html
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/154812/Bundesgesundheitsministerium-beruft-neue-Kommission-fuer-Infektionspraevention?rt=60f127215ec3081bf2aec18b01833f48
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
28. April 2025: Bericht zur Epidemiologie in Deutschland
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.