MPOX
04. November 2024
Tecovirimat-Resistenz in USA
Bei 20 Proben von 18 Patienten wurde eine
besondere
Mutations-Konstellation (N267del und A184T) festgestellt, die
Resistenz gegen
Tecovirimat vermittelt. Alle Patienten wurden noch nie mit dem
Medikament
behandelt und hatten sich in den USA angesteckt. Der
Erkrankungsverlauf war mild
und ähnelte dem bei MPOX Clade IIb.
Gigante CM, Takakuwa J, McGrath D, et al.
Notes from the
Field: Mpox Cluster Caused by
Tecovirimat-Resistant Monkeypox Virus — Five States, October
2023–February
2024.
MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2024;73:903–905. DOI: http://dx.doi.org/10.15585/mmwr.mm7340a3.
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.