Metamizol
10. Dezember 2024
Rote-Hand-Brief zur Agranulozytose
Die dosisunabhängige
Nebenwirkung Agranulozytose ist schon lange bekannt und wird auch in
der Produktinformation von Metamizol als sehr seltene Nebenwirkung
aufgeführt. Nach einer EU-Prüfung wurden die Kontraindikationen,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für Patient*innen sowie für
Angehörige von Gesundheitsberufen noch einmal überarbeitet.
Viel Neues ist dabei
nicht herausgekommen.
Erfreulich: Die
routinemäßige Überwachung des Blutbildes, wird nicht mehr
empfohlen, da es keinen Beleg für deren Nutzen gab.
Weitere Hinweise:
Fieber oder die
Einnahme von Antibiotika können die Symptome einer beginnenden
Agranulozytose überdecken.
Besteht
Verdacht auf eine Agranulozytose, soll sofort ein Blutbild erstellt
und die Behandlung unterbrochen werden.
Bei
Patient:innen mit beeinträchtigter Knochenmarkfunktion und
Erkrankungen des blutbildenden Systems ist Metamizol
kontraindiziert, sowie bei Patient:innen mit Agranulozytose in der
Anamnese, die durch Metamizol (oder andere Pyrazolone oder
Pyrazolidine) ausgelöst wurde.
Roter-Hand-Brief
9.12.2024
Meldungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.