Deutsche AIDS-StiftungDeutsche AIDS-Stiftung hat „Leine38“ eröffnet

Zwölf barrierefreie, bezahlbare Wohnungen für Menschen mit HIV stellt die Deutsche AIDS-Stiftung ab jetzt in Hannover bereit. Am 25. Oktober eröffnete sie „Leine38“ – mitten im lebendigen Kiez der Calenberger Neustadt. Damit schließt die Deutsche AIDS-Stiftung eine Versorgungslücke. Anne von Fallois vom Vorstand der Stiftung betonte, dass Menschen mit HIV, die auf eine behindertengerechte Umgebung angewiesen sind, auf dem ohnehin zugespitzten Wohnungsmarkt wenig Chancen hätten.

Auf Wunsch bestens versorgt

Stiftung und Partner bitten ins Haus © Foto: Christian Wywa
Stiftung und Partner bitten ins Haus
© Foto: Christian Wywa

„Menschen mit HIV altern im Schnitt zehn Jahre früher als Menschen ohne HIV. Für sie ist es wichtig, ohne Angst vor einer Pflegesituation in die Zukunft zu schauen,“ sagte von Fallois. Deshalb sei die Deutsche AIDS-Stiftung bewusst eine Partnerschaft mit dem Paritätischen eingegangen. Der Sozialdienstleister betreibt in direkter Nachbarschaft das Pflegeheim „Haus am Weddigenufer“. Jetzt übernimmt der Paritätische auch die Vermietung der Wohnungen in „Leine38“. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass künftige Bewohnerinnen und Bewohner ambulante Pflege erhalten, wenn dies nötig ist. Sie können, aber sie müssen nicht den Dienst des Paritätischen Hannover in Anspruch nehmen.

Der Paritätische ist spezialisiert auf die Betreuung von chronisch kranken Menschen, auch auf Menschen mit HIV. Brauchen Bewohnerinnen und Bewohner von „Leine38“ mehr als ambulante Pflege, kann ein Umzug ins benachbarte Pflegeheim überlegt werden.

Gut beschirmt

Projektschirmherrin Margot Käßmann sprach bei der Eröffnung davon, wie wichtig eine wertschätzende Umgebung für Menschen mit HIV sei. „Immer wieder habe ich erlebt, wie Menschen mit HIV und Aids gemieden, ja verachtet werden“, sagte sie. In „Leine38“ werde ihnen mit Respekt, Toleranz und Herzenswärme begegnet. Sie segnete das Haus und verband damit die besten Wünsche für alle Menschen, die in „Leine38“ wohnen werden.

Viele gute Wünsche

Unter den Gästen der Eröffnungsfeier war Belit Onay, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover. In seinem Grußwort dankte er der Deutschen AIDS-Stiftung: „Hannover versteht sich als offene Stadt. Umso mehr danken wir der Deutschen AIDS-Stiftung, dass sie den Wohnungsmarkt mit „Leine38“ nicht nur vergrößert, sondern auch noch barrierefreier und diverser macht.“ Countertenor und Stiftungs-Kuratoriumsmitglied Nils Wanderer kam aus der Staatsoper Hannover in die Calenberger Neustadt, um ein Ständchen anlässlich der Eröffnung zu singen.

„Leine38“ hat auf 500 Quadratmetern Fläche 12 Appartements, barrierefrei und teils rollstuhlgerecht. Alle sind auf Menschen mit Einschränkungen ausgerichtet und bewusst hell und freundlich geplant.

Den Bau unterstützten:

Deutsche Fernsehlotterie, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, enercity, ProKlima und die Landeshauptstadt Hannover

Für Fragen zur Vermietung

Georg Steimann, Geschäftsführer
Der Paritätische Hannover gGmbH

g.steimann@ggps-hannover.de

Telefon 0511 - 96 291-30

Andrea Babar
E-Mail: andrea.babar@aids-stiftung.de
www.aids-stiftung.de

Ausgabe 4 - 2024Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.