ESCMID - 2024 
Neue antimikrobielle Strategie: Crisper-Cas
29.04.2024
CRISPR-Cas-Systeme sind Bestandteil bakterieller
Immunmechanismen, mit denen sich Bakterien gegen virale Invasionen
wehren. Durch Umprogrammierung läßt sich die Genschere aber auch gegen
Bakterien einsetzen. Auf Basis von programmierten Gensequenzen können
CRISPER-Cas Scheren Bakterien gezielt töten oder Resistenzen durch
horizontalen Gentransfer verhindern oder Resistenzen beseitigen.
Als
Vehikel für die „CRISPR-Antimikrobiotika“ können Bakteriophagen
eingesetzt werden. Doch Bakterien haben auch
„Anti-Phagen-Abwehrsysteme“. Um diese zu überwinden, versucht man,
Phagen mit „Phagen-Satelliten“ auszustatten, die diese Abwehrsysteme
unschädlich machen.
Die ersten
Arbeiten zu dieser neuen antimikrobiellen CRISPER-Cas Strategie sind
vielversprechend, allerdings steckt die Entwicklung noch in den
Kinderschuhen. Noch ist unklar, welche Angriffspunkte und
Bakterienstämme am besten für CRISPER-Cas Antimikrobiotika geeignet
sind, welche Abwehrmechanismen Bakterien noch entwickeln könnten und wie
es um die Sicherheit der neuen Technologien steht.
Dr Rodrigo Ibarra-Chávez und Prof. Ibrahim Bitar:
How to use CRISPR-Cas to combat AMR,
ESCMID Global Congress 2024, #3749
ESCMID - 2024
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.