ESCMID - 2024 
Neue antimikrobielle Strategie: Crisper-Cas
29.04.2024
CRISPR-Cas-Systeme sind Bestandteil bakterieller
Immunmechanismen, mit denen sich Bakterien gegen virale Invasionen
wehren. Durch Umprogrammierung läßt sich die Genschere aber auch gegen
Bakterien einsetzen. Auf Basis von programmierten Gensequenzen können
CRISPER-Cas Scheren Bakterien gezielt töten oder Resistenzen durch
horizontalen Gentransfer verhindern oder Resistenzen beseitigen.
Als
Vehikel für die „CRISPR-Antimikrobiotika“ können Bakteriophagen
eingesetzt werden. Doch Bakterien haben auch
„Anti-Phagen-Abwehrsysteme“. Um diese zu überwinden, versucht man,
Phagen mit „Phagen-Satelliten“ auszustatten, die diese Abwehrsysteme
unschädlich machen.
Die ersten
Arbeiten zu dieser neuen antimikrobiellen CRISPER-Cas Strategie sind
vielversprechend, allerdings steckt die Entwicklung noch in den
Kinderschuhen. Noch ist unklar, welche Angriffspunkte und
Bakterienstämme am besten für CRISPER-Cas Antimikrobiotika geeignet
sind, welche Abwehrmechanismen Bakterien noch entwickeln könnten und wie
es um die Sicherheit der neuen Technologien steht.
Dr Rodrigo Ibarra-Chávez und Prof. Ibrahim Bitar:
How to use CRISPR-Cas to combat AMR,
ESCMID Global Congress 2024, #3749
ESCMID - 2024
Meldungen
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.