Poliomyelitis
18. Dezember 2024
Pathogene Impfstoffviren aus Afrika?
Die Herkunft der aus
dem oralen Impfstoff entstandenen pathogenen Polioviren, die in den
letzten Wochen in mehreren europäischen Ländern einschließlich
Deutschland in Abwässern nachgewiesen wurden, konnte bisher nicht
genau geklärt werden. In einem Beitrag in Science spekuliert Shahin
Huseynov, der bei der WHO Region Europa die Abteilung für Polioviren
leitet, darüber, dass die Viren aus Afrika stammen könnten.
In Afrika wird mit
einem Impfstoff aus attenuierten Viren geimpft, die sich revertiert
haben könnten. Solche Viren werden als „circulating
vaccine-derived poliovirus“ (cVDPV) bezeichnet. CVDPV gegen den
Typs 2 des Poliovirus konnten sich dort ausbreiten, da der aktuelle
orale Impfstoff nur noch attenuierte Viren vom Typ 1 und 3 enthält.
Der Typ 2 wurde vor einigen Jahren aus dem Impfstoff herausgenommen,
weil der Wildtyp 2 weltweit ausgerottet wurde. Einige der
Impfstoffviren vom Typ 2 haben aber überlebt. Und da die Kinder
nicht mehr gegen den Typ 2 geimpft werden, konnten sich lange
Infektionsketten bilden. Wie genau die Viren nach Europa gelangten,
ist nicht bekannt.
https://www.science.org/content/article/poliovirus-keeps-popping-european-wastewater-perplexing-and-worrying-scientists
Dt Ärzteblatt
13.12.2024
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.