Meldungen

  • Hepatitis C beim DGS

    30. Nov 2023: Herausforderungen beim Management opioidabhängiger Patient*innen mit Hepatitis C.

  • 40 Jahre HIV

    27. Nov 2023: Das Robert Koch-Institut gibt im Epidemiologischen Bulletin vom 23. November einen Überblick über den Verlauf der HIV-Epidemie in Deutschland.

  • Antibiotika-Resistenz

    19. Nov 2023: Im Rahmen von Antibiotika-Ausschreibungen lässt die AOK seit zwei Jahren kontrollieren, welche Wirkstoffmengen sich in Abwässern und Umwelt finden. Herstellern, die sauber arbeiten, steht ein Bonus zu.

  • PrEP

    18. Nov 2023: Nutzen bei Cis-Frauen und MSM vergleichbar

  • HIV-Impfung

    18. Nov 2023: Deutsches Team untersucht Langlebigkeit der Antikörper

  • HIV-Heilung

    08. Nov 2023: Genschere CRISPR bisher ohne schwere Nebenwirkungen.

  • Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV)

    08. Nov 2023: In Deutschland sind drei Impfstoffe auf dem Markt.

  • HIV-2

    27. Oct 2023: Dolutegravir-basierte ART wirksam

  • Tuberkulose

    27. Oct 2023: Dexamethason bringt bei tuberkulöser Meningitis bei Personen mit HIV keinen zusätzlichen Benefit.

  • Salmonellen

    27. Oct 2023: Europäischer Ausbruch von S. enteritidis

  • Herpes labialis

    27. Oct 2023: Weniger Rezidive nach BCG-Impfung?

  • MPox

    27. Oct 2023: Europa kauft große Mengen Tecovirimat

  • Deutsche Aidshilfe

    23. Oct 2023: Gratulation zu 40 Jahre erfolgreicher Arbeit!

  • Online-Pornographie

    22. Oct 2023: Welche Rolle spielt die Religion?

  • Neurokognitive Störung

    22. Oct 2023: Welche Rolle spielt HIV im Liquor?

  • Hepatitis C

    19. Oct 2023: Ein Thema des Viszeralmedizin-Kongresses (DGVS) 2023 war das von der WHO ausgegebene Ziel der Elimination von Hepatitis C bis 2030.

  • Pneumokokken

    10. Oct 2023: Neue STIKO Empfehlung für PCV20 (Apexxnar®)

  • Robert Koch-Institut

    04. Oct 2023: Prof. Dr. Lars Schaade ist neuer Präsident

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.