Meldungen

  • Leberkrebs

    21. Oct 2024: Immun-Typen können Therapieerfolg beeinflussen

  • MERS

    21. Oct 2024: Impfstoff in Phase Ib sicher und wirksam

  • Impfung

    19. Oct 2024: Paul-Ehrlich-Institut wertet Nebenwirkungen von 100 Millionen Impfungen aus

  • Virologie

    16. Oct 2024: Neues Hochsicherheitslabor für die Marburger Virologie

  • KRINKO

    14. Oct 2024: Bundesgesundheits­ministerium beruft neue Kommission

  • MPOX

    14. Oct 2024: Impfschutz nur für wenige Monate?

  • DoxyPEP

    14. Oct 2024: Je mehr Doxy umso mehr Tetrazyklin-Resistenz

  • RSV

    09. Oct 2024: Krankenkassen zahlen RSV-Impfung für ältere Erwachsene

  • Influenza

    09. Oct 2024: CDC: Aktuelle Vakzine verhindert ein Drittel der Krankenhauseinweisungen

  • Salmonellen

    06. Oct 2024: Ausbruch vermutlich durch kontaminierten Rucola

  • Vogelgrippe

    06. Oct 2024: Übertragung bei Kühen nicht respiratorisch

  • HIV-PrEP

    04. Oct 2024: Gilead schließt Lizenzvereinbarungen zu Lenacapavir.

  • COVID-19

    23. Sep 2024: Neue Variante XEC

  • PrEP

    17. Sep 2024: Lenacapavir senkt HIV-Risiko bei MSM um 96%.

  • HIV

    09. Sep 2024: Krebsrisiko nach Organtransplantation

  • Vogelgrippe

    09. Sep 2024: Erste H5-Transmission ohne Tierkontakt

  • MPOX

    09. Sep 2024: Empfehlungen der STAKOB

  • HIV-Heilung

    06. Sep 2024: Christian Gaebler erhält ERC Starting Grant

  • Impfung

    05. Sep 2024: Dreifach-Grippeimpfstoffe und RSV-Impfung für Ältere jetzt Kassenleistung

  • Post-COVID-Syndrom

    05. Sep 2024: BMBF-geförderte Medikamentenstudie startet

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.