Meldungen

  • Buch

    29. Jan 2024: Infektionskrankheiten von A bis Z

  • Hepatitis E

    25. Jan 2024: Kombinationstherapie bei Resistenz?

  • PrEP

    23. Jan 2024: Lieferengpass bis März gefährdet PrEP, aber nicht HIV-Behandlung. Kommentar Dr. Ramona Pauli, München

  • Influenza

    23. Jan 2024: Oseltamivir wirksam – auch wenn Symptome länger als zwei Tage bestehen! Kommentar PD Ulrich Seybold, München

  • Lactose-Intoleranz

    19. Jan 2024: Lactose in Tabletten kein Problem

  • COVID-19

    14. Jan 2024: STIKO aktualisiert Impfempfehlung

  • Virologie

    14. Jan 2024: Neues Hochsicherheitslabor in Ulm

  • Antibiotika

    12. Jan 2024: Zosurabalpin - erster Vertreter einer neuen Klasse. Kommentar Prof. Johannes Bogner, München

  • Doxy-PEP

    09. Jan 2024: Bei afrikanischen Frauen kein Effekt

  • Tuberkulose

    06. Jan 2024: Neue Moleküle mit dualem Wirkmechanismus: Virulenz reduzieren, Antibiotika-Effekt boostern

  • Integraseinhibitoren

    05. Jan 2024: Kein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse

  • Tollwut

    18. Dec 2023: STIKO-Empfehlung bei aktuellem Lieferengpass

  • Helicobacter pylori

    17. Dec 2023: …. könnte Alzheimer-Risiko erhöhen

  • Marburg-Viren

    17. Dec 2023: Horizon Europe Förderung für Impfstoff-Entwicklung

  • Zytomegalie

    12. Dec 2023: Neue antivirale Antikörper als Therapieansatz

  • HIV Heilung

    11. Dec 2023: Neuer Heilungsansatz: Aus NNRTI mach TACK!

  • PrEP

    11. Dec 2023: Emtricitabin/Tenofovir –Engpässe bei drei Herstellern

  • MPOX

    06. Dec 2023: Ausbruch bei MSM im Kongo

  • Pneumocystis Jirovecii Pneumonie

    05. Dec 2023: Rheuma-Patienten unter Rituximab profitieren von PjP-Prophylaxe

  • Hochresistente Klebisellen

    05. Dec 2023: Rasche Ausbreitung in griechischen Krankenhäusern

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.