Meldungen

  • Infektiologie

    23. Nov 2024: Christoph Lübbert übernimmt neue Professur für Klinische Infektions- und Tropenmedizin

  • Harnwegsinfektion

    20. Nov 2024: Carbapenem in den USA für unkomplizierte Harnwegsinfekte zugelassen

  • Erektile Dysfunktion

    19. Nov 2024: Sildenafil jetzt auch als Spray

  • Antimikrobielle Resistenz (AMR)

    18. Nov 2024: Wie gut ist Deutschland in der AMR-Reduktion?

  • Influenza

    04. Nov 2024: MF-59 adjuvantierter Influenza-Impfstoff auch für Ältere empfohlen

  • Mykose

    04. Nov 2024: C. auris-Screening bei Aufnahme

  • MPOX

    04. Nov 2024: Tecovirimat-Resistenz in USA

  • Tuberkulose

    30. Oct 2024: N-Acetylcystein kein Nutzen bei Eradikation, bessert aber Lungenfunktion

  • Influenza

    28. Oct 2024: RKI meldet wöchentlich Viruslast im Abwasser

  • Robert Koch-Institut

    28. Oct 2024: Neuer STIKO-Vorsitzender: Prof. Reinhard Berner

  • MPOX

    28. Oct 2024: Erster Fall der neuen MPOX-Variante in Deutschland

  • E. coli

    28. Oct 2024: Kolibakterien bei McDonald´s

  • HIV

    22. Oct 2024: Nierentransplantation HIV zu HIV sicher

  • Leberkrebs

    21. Oct 2024: Immun-Typen können Therapieerfolg beeinflussen

  • MERS

    21. Oct 2024: Impfstoff in Phase Ib sicher und wirksam

  • Impfung

    19. Oct 2024: Paul-Ehrlich-Institut wertet Nebenwirkungen von 100 Millionen Impfungen aus

  • Virologie

    16. Oct 2024: Neues Hochsicherheitslabor für die Marburger Virologie

  • KRINKO

    14. Oct 2024: Bundesgesundheits­ministerium beruft neue Kommission

  • MPOX

    14. Oct 2024: Impfschutz nur für wenige Monate?

  • DoxyPEP

    14. Oct 2024: Je mehr Doxy umso mehr Tetrazyklin-Resistenz

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.