Meldungen

  • Nosokomiale Infektionen

    31. Jan 2025: Neuberufung des Nationalen Referenzzentrums

  • Impfstoffe

    31. Jan 2025: Schneller auf neue Virusvarianten reagieren

  • Tuberkulose

    31. Jan 2025: Schneller und besser: Molecular Bacterial Load Assay

  • Vogelgrippe

    31. Jan 2025: Europäische Gesundheitsbehörde bereitet sich vor

  • CDC

    30. Jan 2025: Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR) eingestellt?

  • ART-LA

    28. Jan 2025: Cabotegravir+Rilpivirin IM jetzt auch für über 12jährige

  • Fettleber/MASLD

    23. Jan 2025: Unterschiedliche Pathogenese der metabolisch bedingten Fettleber

  • Lepra

    12. Jan 2025: Acht Wochen Bedaquilin erfolgreich

  • Corynebacterium glutamicum

    12. Jan 2025: Das Keulenbakterium ist Mikrobe des Jahres 2025

  • Vogelgrippe

    09. Jan 2025: Keine Gefahr, aber doch Besorgnis

  • HIV-ART

    08. Jan 2025: Duale Therapie mit Doravirin/Islatravir erfolgrich

  • Malaria

    05. Jan 2025: Impfen durch Mückenstiche mit abgeschwächten Plasmodien

  • HIV-Leitlinien

    04. Jan 2025: IAS-USA Leitlinie zur Behandlung und Prävention von HIV aktualisiert

  • Tuberkulose

    03. Jan 2025: Tagung Tuberkulose 2025 – neue Konzepte, neue Herausforderungen

  • Hepatitis C

    18. Dec 2024: Durchbruch bei Impfstoff-Entwicklung

  • Eppstein-Barr-Virus

    18. Dec 2024: Neues Unternehmen EBViously soll Impfstoff weiter entwickeln

  • Impfung

    18. Dec 2024: Gleichzeitige Impfung gegen Zoster und Influenza möglich

  • Blutstrominfektion

    18. Dec 2024: Sieben Tage Antibiotika reichen aus

  • Poliomyelitis

    18. Dec 2024: Pathogene Impfstoffviren aus Afrika?

  • Poliomyelitis

    12. Dec 2024: Stellungnahme der STIKO

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.