Meldungen

  • WeltAidsKongress

    18. Apr 2024: Einladung zum kostenfreien Workshop „Thriving with HIV at 50 and beyond“

  • Nachwuchspreis

    15. Apr 2024: HIV-Forscher Dr. Moritz Schüssler geehrt

  • Meningitis

    15. Apr 2024: Nigeria hat 5fach-Impfstoff gegen Meningokokken eingeführt

  • DGI

    14. Apr 2024: Poster zu "Patienten mit asymptomatischer Bakteriurie sollen nicht mit Antibiotika behandelt werden"

  • DGI/DGIM

    14. Apr 2024: Mentorenprogramm 2024 ausgeschrieben

  • Antivirale Therapie

    14. Apr 2024: Neues CRISPR-Tool gegen Viren

  • Ralstonia pickettii

    13. Apr 2024: RKI untersucht nosokomialen Ausbruch

  • Intensivmedizin

    13. Apr 2024: Deutsche Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) gründet Infektiologiehotline

  • Deutsche AIDS-Stiftung

    13. Apr 2024: Stipendium für Studierende beantragen!

  • CROI 2025

    11. Apr 2024: Die nächste CROI wird in San Francisco 9.-12.März 2025 stattfinden.

  • Virale Hepatitis

    10. Apr 2024: Gilead spendet 4 Millionen U$ für Elimination der Hepatitis

  • Hepatitis B und D

    10. Apr 2024: Molekularer Wirkmechanismus von Bulevirtide aufgeklärt

  • Herpes Zoster

    09. Apr 2024: „Impf-Gürtelrose“ nach Shingrix gibt es nicht

  • Reiseimpfungen

    07. Apr 2024: Aktualisierte Empfehlungen von STIKO und DTG

  • Generika

    07. Apr 2024: Kein Rabattvertrag ohne Umweltszertifikat

  • HIV

    03. Apr 2024: Neue Methode zur Isolierung von HIV

  • Hepatitis C

    27. Mar 2024: Unerwartete provirale Funktion von GBP1

  • Medizinstudium

    27. Mar 2024: 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland

  • Tuberkulose

    23. Mar 2024: RKI aktualisiert Ratgeber zum Welttuberkulosetag

  • Mikrobiom

    20. Mar 2024: Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Antibiotika-Resistenz

    09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz weiter

  • Helicobacter pylori

    09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht weiter

  • Chikungunya, MPOX und Influenza

    09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen weiter

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.