Meldungen

  • PrEP

    25. Jun 2024: Qualifikation für PrEP-Ziffer vereinfacht

  • Infektionsmedizin

    17. Jun 2024: Start der ersten DFG-Nachwuchsakademie

  • MRSA

    17. Jun 2024: Wirkstoff HY-133 geht in klinische Phase I

  • Deutsche Leberstiftung

    17. Jun 2024: Freistellungs-Stipendien 2024 Hepatologie – Bewerbung ab jetzt möglich.

  • Triumeq®

    17. Jun 2024: Zulassung für Kinder ab 3 Monate

  • FSME

    17. Jun 2024: Starker Saisonstart in Bayern

  • Vogelgrippe

    06. Jun 2024: Weltweit erster Mensch an einer Infektion mit dem Virus A H5N2 gestorben.

  • Chikungunya

    03. Jun 2024: EMA empfiehlt Zulassung für Impfung

  • Hamburger Leibniz-Institut für Virologie

    03. Jun 2024: Professor Marcus Altfeld übernimmt Leitung

  • Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom

    03. Jun 2024: Zugang zur CART-T-Zelltherapie auch für HIV-Positive

  • HIV für Newbies

    27. May 2024: Neu im HIV-Bereich? An HIV-Medizin interessiert?

  • Dengue

    24. May 2024: Starker Anstieg bei Reiserückkehrern

  • Malaria

    19. May 2024: Antikörper subkutan schützt sechs Monate

  • COVID-19-Impfung

    19. May 2024: Immunthrombosen auch nach Virusinfekt

  • Tuberkulose

    19. May 2024: Wer braucht eine präventive Therapie?

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. May 2024: Aufruf zur Reaktion auf wachsende Bedrohung

  • MPOX

    17. May 2024: Neue, hochpathogene Virusvariante im Kongo

  • RSV-Infektion

    17. May 2024: Präventiver Antikörper für Kinder billiger

  • Listeriose

    15. May 2024: Auch in veganem Käse

  • Hepatitis E

    15. May 2024: Neuer Ansatz verhindert Infektionen weiterer Zellen

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.