Meldungen

  • HIV für Newbies

    27. May 2024: Neu im HIV-Bereich? An HIV-Medizin interessiert?

  • Dengue

    24. May 2024: Starker Anstieg bei Reiserückkehrern

  • Malaria

    19. May 2024: Antikörper subkutan schützt sechs Monate

  • COVID-19-Impfung

    19. May 2024: Immunthrombosen auch nach Virusinfekt

  • Tuberkulose

    19. May 2024: Wer braucht eine präventive Therapie?

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. May 2024: Aufruf zur Reaktion auf wachsende Bedrohung

  • MPOX

    17. May 2024: Neue, hochpathogene Virusvariante im Kongo

  • RSV-Infektion

    17. May 2024: Präventiver Antikörper für Kinder billiger

  • Listeriose

    15. May 2024: Auch in veganem Käse

  • Hepatitis E

    15. May 2024: Neuer Ansatz verhindert Infektionen weiterer Zellen

  • Fettleber

    08. May 2024: Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs

  • Tollwut

    08. May 2024: Rabipur® ab Mitte Mai lieferbar

  • PrEP

    08. May 2024: Versorgungsmangel offiziell beendet

  • Hepatitis C

    02. May 2024: Vulnerable Gruppen erreichen: Kreativität trifft Engagement.

  • IAS Konferenz 2025

    02. May 2024: Die IAS Konferenzen finden abwechselnd auf verschiedenen Kontinenten statt.

  • Vogelgrippe

    30. Apr 2024: Warnung aus den USA

  • HIV

    29. Apr 2024: Kompetente Hausärzte versorgen Menschen mit HIV gut

  • Multiresistenz

    28. Apr 2024: Aztreonam/Avibactan (Emblaveo®) zugelassen

  • Zoster/Varizellen

    22. Apr 2024: CDC empfiehlt PCR-Nachweis zur Sicherung der Diagnose

  • PrEP

    22. Apr 2024: HIV-Schwerpunktzentren sehen Doxy-PEP kritisch

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Antibiotika-Resistenz

    09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz weiter

  • Helicobacter pylori

    09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht weiter

  • Chikungunya, MPOX und Influenza

    09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen weiter

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.