Meldungen

  • Listeriose

    15. May 2024: Auch in veganem Käse

  • Hepatitis E

    15. May 2024: Neuer Ansatz verhindert Infektionen weiterer Zellen

  • Fettleber

    08. May 2024: Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs

  • Tollwut

    08. May 2024: Rabipur® ab Mitte Mai lieferbar

  • PrEP

    08. May 2024: Versorgungsmangel offiziell beendet

  • Hepatitis C

    02. May 2024: Vulnerable Gruppen erreichen: Kreativität trifft Engagement.

  • IAS Konferenz 2025

    02. May 2024: Die IAS Konferenzen finden abwechselnd auf verschiedenen Kontinenten statt.

  • Vogelgrippe

    30. Apr 2024: Warnung aus den USA

  • HIV

    29. Apr 2024: Kompetente Hausärzte versorgen Menschen mit HIV gut

  • Multiresistenz

    28. Apr 2024: Aztreonam/Avibactan (Emblaveo®) zugelassen

  • Zoster/Varizellen

    22. Apr 2024: CDC empfiehlt PCR-Nachweis zur Sicherung der Diagnose

  • PrEP

    22. Apr 2024: HIV-Schwerpunktzentren sehen Doxy-PEP kritisch

  • WeltAidsKongress

    18. Apr 2024: Einladung zum kostenfreien Workshop „Thriving with HIV at 50 and beyond“

  • Nachwuchspreis

    15. Apr 2024: HIV-Forscher Dr. Moritz Schüssler geehrt

  • Meningitis

    15. Apr 2024: Nigeria hat 5fach-Impfstoff gegen Meningokokken eingeführt

  • DGI

    14. Apr 2024: Poster zu "Patienten mit asymptomatischer Bakteriurie sollen nicht mit Antibiotika behandelt werden"

  • DGI/DGIM

    14. Apr 2024: Mentorenprogramm 2024 ausgeschrieben

  • Antivirale Therapie

    14. Apr 2024: Neues CRISPR-Tool gegen Viren

  • Ralstonia pickettii

    13. Apr 2024: RKI untersucht nosokomialen Ausbruch

  • Intensivmedizin

    13. Apr 2024: Deutsche Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) gründet Infektiologiehotline

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.