Meldungen

  • Tuberkulose

    03. Jan 2025: Tagung Tuberkulose 2025 – neue Konzepte, neue Herausforderungen

  • Hepatitis C

    18. Dec 2024: Durchbruch bei Impfstoff-Entwicklung

  • Eppstein-Barr-Virus

    18. Dec 2024: Neues Unternehmen EBViously soll Impfstoff weiter entwickeln

  • Impfung

    18. Dec 2024: Gleichzeitige Impfung gegen Zoster und Influenza möglich

  • Blutstrominfektion

    18. Dec 2024: Sieben Tage Antibiotika reichen aus

  • Poliomyelitis

    18. Dec 2024: Pathogene Impfstoffviren aus Afrika?

  • Poliomyelitis

    12. Dec 2024: Stellungnahme der STIKO

  • Tuberkulose

    12. Dec 2024: Positives Votum für Tuberkulose-Hauttest SIILTIBCY®

  • Tuberkulose

    12. Dec 2024: Interaktive Karte der MDR-TB-Versorgung

  • Candida

    11. Dec 2024: Zunehmende Resistenz bei nosokomialen Infektionen

  • Mykose

    11. Dec 2024: Sexuell übertragbare Mykose erstmals in New York

  • DZIF/DGI

    11. Dec 2024: Programm der gemeinsamen Tagung jetzt online

  • Hepatitis B

    11. Dec 2024: Viruslast als Prädiktor für HCC-Entwicklung ohne Zirrhose

  • Zoonosen

    11. Dec 2024: Listeriose in Europa auf Höchststand

  • DGI

    11. Dec 2024: Infektiologische Fortbildungsreihe

  • Metamizol

    10. Dec 2024: Rote-Hand-Brief zur Agranulozytose

  • Vogelgrippe

    10. Dec 2024: Kein Impfstoff in Deutschland

  • Tuberkulose

    10. Dec 2024: WHO lässt PCR-Test für Diagnose und Resistenz zu

  • Candida auris

    10. Dec 2024: Infektionen mit C. auris sind ein zunehmendes Problem in Gesundheitseinrichtungen.

  • Gilead Sciences

    10. Dec 2024: Förderung für Dr. Elisabeth Littwitz-Salomon

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.