Meldungen

  • Impfung

    19. Oct 2024: Paul-Ehrlich-Institut wertet Nebenwirkungen von 100 Millionen Impfungen aus

  • Virologie

    16. Oct 2024: Neues Hochsicherheitslabor für die Marburger Virologie

  • KRINKO

    14. Oct 2024: Bundesgesundheits­ministerium beruft neue Kommission

  • MPOX

    14. Oct 2024: Impfschutz nur für wenige Monate?

  • DoxyPEP

    14. Oct 2024: Je mehr Doxy umso mehr Tetrazyklin-Resistenz

  • RSV

    09. Oct 2024: Krankenkassen zahlen RSV-Impfung für ältere Erwachsene

  • Influenza

    09. Oct 2024: CDC: Aktuelle Vakzine verhindert ein Drittel der Krankenhauseinweisungen

  • Salmonellen

    06. Oct 2024: Ausbruch vermutlich durch kontaminierten Rucola

  • Vogelgrippe

    06. Oct 2024: Übertragung bei Kühen nicht respiratorisch

  • HIV-PrEP

    04. Oct 2024: Gilead schließt Lizenzvereinbarungen zu Lenacapavir.

  • COVID-19

    23. Sep 2024: Neue Variante XEC

  • PrEP

    17. Sep 2024: Lenacapavir senkt HIV-Risiko bei MSM um 96%.

  • HIV

    09. Sep 2024: Krebsrisiko nach Organtransplantation

  • Vogelgrippe

    09. Sep 2024: Erste H5-Transmission ohne Tierkontakt

  • MPOX

    09. Sep 2024: Empfehlungen der STAKOB

  • HIV-Heilung

    06. Sep 2024: Christian Gaebler erhält ERC Starting Grant

  • Impfung

    05. Sep 2024: Dreifach-Grippeimpfstoffe und RSV-Impfung für Ältere jetzt Kassenleistung

  • Post-COVID-Syndrom

    05. Sep 2024: BMBF-geförderte Medikamentenstudie startet

  • PrEP

    05. Sep 2024: Bessere Adhärenz bei Infektiolog*innen

  • RSV

    02. Sep 2024: Erster mRNA-Impfstoff zugelassen

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.