Meldungen

  • PrEP

    29. Nov 2024: Zahl der PrEP-User stagniert

  • Doxycyclin

    29. Nov 2024: EMA: Keine erhöhte Suizidgefahr

  • Facharzt Innnere Medizin und Infektiologie

    29. Nov 2024: DGI vergibt Stipendien für Trainees

  • ESCMID Global 2025

    29. Nov 2024: Reisestipendien im Angebot

  • Infektiologie

    23. Nov 2024: Christoph Lübbert übernimmt neue Professur für Klinische Infektions- und Tropenmedizin

  • Harnwegsinfektion

    20. Nov 2024: Carbapenem in den USA für unkomplizierte Harnwegsinfekte zugelassen

  • Erektile Dysfunktion

    19. Nov 2024: Sildenafil jetzt auch als Spray

  • Antimikrobielle Resistenz (AMR)

    18. Nov 2024: Wie gut ist Deutschland in der AMR-Reduktion?

  • Influenza

    04. Nov 2024: MF-59 adjuvantierter Influenza-Impfstoff auch für Ältere empfohlen

  • Mykose

    04. Nov 2024: C. auris-Screening bei Aufnahme

  • MPOX

    04. Nov 2024: Tecovirimat-Resistenz in USA

  • Tuberkulose

    30. Oct 2024: N-Acetylcystein kein Nutzen bei Eradikation, bessert aber Lungenfunktion

  • Influenza

    28. Oct 2024: RKI meldet wöchentlich Viruslast im Abwasser

  • Robert Koch-Institut

    28. Oct 2024: Neuer STIKO-Vorsitzender: Prof. Reinhard Berner

  • MPOX

    28. Oct 2024: Erster Fall der neuen MPOX-Variante in Deutschland

  • E. coli

    28. Oct 2024: Kolibakterien bei McDonald´s

  • HIV

    22. Oct 2024: Nierentransplantation HIV zu HIV sicher

  • Leberkrebs

    21. Oct 2024: Immun-Typen können Therapieerfolg beeinflussen

  • MERS

    21. Oct 2024: Impfstoff in Phase Ib sicher und wirksam

  • Impfung

    19. Oct 2024: Paul-Ehrlich-Institut wertet Nebenwirkungen von 100 Millionen Impfungen aus

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

  • Borna

    10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.