Meldungen

  • Tuberkulose

    10. Jul 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid

  • E. coli

    10. Jul 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli

  • PrEP

    09. Jul 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol

  • Diphtherie

    09. Jul 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen

  • Hepatitis E

    08. Jul 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren

  • E.Coli

    08. Jul 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen

  • Influenza

    07. Jul 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung

  • Chikungunya

    07. Jul 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass

  • Hämophilus influenzae (Hib)

    04. Jul 2025: Ausbruch in Hamburg

  • Poliomyelitis

    03. Jul 2025: Wieder Impfviren im Abwasser

  • Influenza

    02. Jul 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?

  • Impfstoffe

    02. Jul 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Jul 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben

  • MPOX

    01. Jul 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Jul 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?

  • HIV

    01. Jul 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen

  • HIV-Heilung

    30. Jun 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust

  • Lepra

    29. Jun 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren

  • HIV-Infektion

    27. Jun 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI

  • Tuberkulose

    27. Jun 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.