Meldungen

  • Chikungunya

    03. Feb 2025: Zulassung für zweiten Impfstoff in Sicht

  • Viren-Taxonomie

    31. Jan 2025: Lentivirus humimdef1 statt Humanes Immundefizienz-Virus

  • Nosokomiale Infektionen

    31. Jan 2025: Neuberufung des Nationalen Referenzzentrums

  • Impfstoffe

    31. Jan 2025: Schneller auf neue Virusvarianten reagieren

  • Tuberkulose

    31. Jan 2025: Schneller und besser: Molecular Bacterial Load Assay

  • Vogelgrippe

    31. Jan 2025: Europäische Gesundheitsbehörde bereitet sich vor

  • CDC

    30. Jan 2025: Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR) eingestellt?

  • ART-LA

    28. Jan 2025: Cabotegravir+Rilpivirin IM jetzt auch für über 12jährige

  • Fettleber/MASLD

    23. Jan 2025: Unterschiedliche Pathogenese der metabolisch bedingten Fettleber

  • Lepra

    12. Jan 2025: Acht Wochen Bedaquilin erfolgreich

  • Corynebacterium glutamicum

    12. Jan 2025: Das Keulenbakterium ist Mikrobe des Jahres 2025

  • Vogelgrippe

    09. Jan 2025: Keine Gefahr, aber doch Besorgnis

  • HIV-ART

    08. Jan 2025: Duale Therapie mit Doravirin/Islatravir erfolgrich

  • Malaria

    05. Jan 2025: Impfen durch Mückenstiche mit abgeschwächten Plasmodien

  • HIV-Leitlinien

    04. Jan 2025: IAS-USA Leitlinie zur Behandlung und Prävention von HIV aktualisiert

  • Tuberkulose

    03. Jan 2025: Tagung Tuberkulose 2025 – neue Konzepte, neue Herausforderungen

  • Hepatitis C

    18. Dec 2024: Durchbruch bei Impfstoff-Entwicklung

  • Eppstein-Barr-Virus

    18. Dec 2024: Neues Unternehmen EBViously soll Impfstoff weiter entwickeln

  • Impfung

    18. Dec 2024: Gleichzeitige Impfung gegen Zoster und Influenza möglich

  • Blutstrominfektion

    18. Dec 2024: Sieben Tage Antibiotika reichen aus

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

  • Borna

    10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall weiter

  • Sepsis

    06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben weiter

  • Corona-Impfung

    05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.