Meldungen

  • DZIF

    05. Jun 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum

  • Schwangerschaft

    05. Jun 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt

  • HIV

    03. Jun 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro

  • Gonorrhoe

    03. Jun 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland

  • DoxyPEP

    03. Jun 2025: Kollateralschaden: Resistenz

  • Antibiotika-Resistenz

    02. Jun 2025: Carbapenem-Resistenz bei gramnegativen Erregern nimmt zu

  • Infektiologie

    26. May 2025: NUM Fachnetzwerk Infektionen startet

  • Azithromycin

    26. May 2025: Änderungen bei Indikationen für Azithromycin

  • Long-COVID

    23. May 2025: Empfohlene Off-Label Medikamente

  • Gonorrhoe

    22. May 2025: England bezahlt Impfung gegen Tripper

  • Chikungunya

    22. May 2025: Kontraindikation bei über 65Jährigen

  • Cholera

    22. May 2025: Erreger wehrt sich gegen Bakteriophagen

  • HPV

    21. May 2025: Tipps für Verordnung und bei Erwachsenen

  • Epstein-Barr-Virus

    20. May 2025: Mechanismus der Ausbreitung

  • Finasterid

    19. May 2025: EMA warnt vor Suizidgedanken

  • MPOX

    15. May 2025: Neuer Flyer für Patienten

  • Erektile Dysfunktion

    14. May 2025: Hochfrequenzenergie auf dem Prüfstand

  • Atemwegsinfektion

    14. May 2025: Spektrum respiratorischer Erreger im April

  • Reisemedizin

    13. May 2025: Ausbrüche: Masern in Marokko, Chikungunya in La Reunion und Mayotte

  • Aciclovir

    12. May 2025: Bei Adipösen Dosisreduktion erwägen

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.