Meldungen

  • Facharzt Innnere Medizin und Infektiologie

    29. Nov 2024: DGI vergibt Stipendien für Trainees

  • ESCMID Global 2025

    29. Nov 2024: Reisestipendien im Angebot

  • Infektiologie

    23. Nov 2024: Christoph Lübbert übernimmt neue Professur für Klinische Infektions- und Tropenmedizin

  • Harnwegsinfektion

    20. Nov 2024: Carbapenem in den USA für unkomplizierte Harnwegsinfekte zugelassen

  • Erektile Dysfunktion

    19. Nov 2024: Sildenafil jetzt auch als Spray

  • Antimikrobielle Resistenz (AMR)

    18. Nov 2024: Wie gut ist Deutschland in der AMR-Reduktion?

  • Influenza

    04. Nov 2024: MF-59 adjuvantierter Influenza-Impfstoff auch für Ältere empfohlen

  • Mykose

    04. Nov 2024: C. auris-Screening bei Aufnahme

  • MPOX

    04. Nov 2024: Tecovirimat-Resistenz in USA

  • Tuberkulose

    30. Oct 2024: N-Acetylcystein kein Nutzen bei Eradikation, bessert aber Lungenfunktion

  • Influenza

    28. Oct 2024: RKI meldet wöchentlich Viruslast im Abwasser

  • Robert Koch-Institut

    28. Oct 2024: Neuer STIKO-Vorsitzender: Prof. Reinhard Berner

  • MPOX

    28. Oct 2024: Erster Fall der neuen MPOX-Variante in Deutschland

  • E. coli

    28. Oct 2024: Kolibakterien bei McDonald´s

  • HIV

    22. Oct 2024: Nierentransplantation HIV zu HIV sicher

  • Leberkrebs

    21. Oct 2024: Immun-Typen können Therapieerfolg beeinflussen

  • MERS

    21. Oct 2024: Impfstoff in Phase Ib sicher und wirksam

  • Impfung

    19. Oct 2024: Paul-Ehrlich-Institut wertet Nebenwirkungen von 100 Millionen Impfungen aus

  • Virologie

    16. Oct 2024: Neues Hochsicherheitslabor für die Marburger Virologie

  • KRINKO

    14. Oct 2024: Bundesgesundheits­ministerium beruft neue Kommission

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.