Meldungen

  • Hepatitis E

    13. Mar 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert

  • Epidemiologie

    12. Mar 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.

  • Lipidsenker

    08. Mar 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre

  • Buch

    07. Mar 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern

  • Deutschen AIDS-Stiftung

    07. Mar 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende

  • HIV

    07. Mar 2025: Liste der Resistenzmutationen

  • FSME

    01. Mar 2025: Drei neue Risikogebiete

  • INFECTION

    01. Mar 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION

  • Aztreonam/Avibactam

    27. Feb 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen

  • BfArM

    24. Feb 2025: Sterilfiltration für Vancomycin Eberth sowie Clarithromycin Eberth vor parenteraler Anwendung

  • Antibiotika

    24. Feb 2025: Verbrauch gestiegen

  • Tuberkulose

    19. Feb 2025: Antibiotikum BTZ-043 zeigt gute bakterizide Wirkung

  • Candida

    16. Feb 2025: Internationale Leitlinie zu invasiven Candida-Infektionen

  • Syphilis

    16. Feb 2025: Treponema pallidum aus der Petrischale

  • HIV/HAND

    13. Feb 2025: Parkinson-assoziiertes Protein fördert HIV-Replikation

  • Vogelgrippe

    11. Feb 2025: Neuer Subtyp in den USA

  • Atemwegsinfektionen

    09. Feb 2025: Respi-Netz zeigt aktuellen Trend: Influenza A dominiert

  • Hepatitis D

    09. Feb 2025: Bulevirtid beeinflusst Marker auf Killerzellen

  • Hepatitis B

    04. Feb 2025: HepB-CpG Vakzine bei Nonrepondern mit HIV herkömmlichem Impfstoff überlegen

  • Poliomyelitis

    03. Feb 2025: Mutierte Impfviren im Abwasser breiten sich aus

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

  • Borna

    10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall weiter

  • Sepsis

    06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben weiter

  • Corona-Impfung

    05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.