Meldungen

  • Lenacapavir

    19. Jun 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP

  • PrEP

    19. Jun 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll

  • Hepatitis A

    18. Jun 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern

  • Neue Erreger

    18. Jun 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.

  • Infektiologie

    17. Jun 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion

  • Pegivirus

    15. Jun 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Jun 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis

  • HIV PEP

    13. Jun 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer

  • Borna

    10. Jun 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall

  • Sepsis

    06. Jun 2025: Statine verbessern Überleben

  • Corona-Impfung

    05. Jun 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff

  • DZIF

    05. Jun 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum

  • Schwangerschaft

    05. Jun 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt

  • HIV

    03. Jun 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro

  • Gonorrhoe

    03. Jun 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland

  • DoxyPEP

    03. Jun 2025: Kollateralschaden: Resistenz

  • Antibiotika-Resistenz

    02. Jun 2025: Carbapenem-Resistenz bei gramnegativen Erregern nimmt zu

  • Infektiologie

    26. May 2025: NUM Fachnetzwerk Infektionen startet

  • Azithromycin

    26. May 2025: Änderungen bei Indikationen für Azithromycin

  • Long-COVID

    23. May 2025: Empfohlene Off-Label Medikamente

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.