Meldungen

  • Chikungunya

    11. May 2025: Lebendimpfstoff vorläufig nicht für über 65jährige

  • Diagnostik

    07. May 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.

  • Antimicrobial Stewardship

    06. May 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken

  • Borreliose

    06. May 2025: Langzeitfolgen wegen bakteriellen Fragmenten?

  • Gürtelrose

    06. May 2025: Lebendimpfung reduziert kardiovaskuläres Risiko

  • Diphtherie

    30. Apr 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch

  • Tuberkulose

    28. Apr 2025: Bericht zur Epidemiologie in Deutschland

  • PrEP-Surveillance

    24. Apr 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024

  • Endokarditis

    24. Apr 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis

  • Katheter

    23. Apr 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?

  • FSME

    22. Apr 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft

  • RSV-Impfung

    15. Apr 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff

  • HIV/Aids

    11. Apr 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika

  • Chikungunya

    10. Apr 2025: Impfstoff jetzt verfügbar

  • Hepatitis A

    10. Apr 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren

  • Pneumokokken

    10. Apr 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen

  • Norovirus

    07. Apr 2025: Neue Impfstoffe als Tablette

  • Gürtelrose

    07. Apr 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen

  • Hodgkin-Lymphom

    02. Apr 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV

  • Libidoverlust

    31. Mar 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Newsletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.